"Vergessen Sie nicht,, verzeihen’
Jannes Priem gehörte die 660 Männer, auf 1 Oktober 1944 wurden nach einem erfolglosen Angriff auf Widerstand SS-Offizier Hanns Rauter von den Deutschen deportiert aus Putten. Er überlebte die Folter in den Lagern. “Es war ein Engel auf meiner Schulter. Sonst hätte ich nie diese nacherzählt.”
Der Geist ist immer noch klar. Der Speicher selten ihn im Stich gelassen. Manchmal ist das eher ein Nachteil als ein Vorteil, wie Jannes Priem können schrecklichen Bilder aus dem Zweiten Weltkrieg erinnern, auch im Alter von 85, dass er noch schneiden durch seine Seele. Da die Leichenberge in Bergen-Belsen, die Erschießung von Gefangenen in Ladelund oder Rohrstock des Lagers Folterer Josef Kotalla in Amersfoort. “Ich kann nicht sehen Fotos oder Auszüge aus dem Krieg ohne Emotion. Dann schieße ich voll. Sie sagen, dass die Zeit heilt alle Wunden. Da ich nicht zu knacken.” Der Clean Hove hat im späteren Leben passieren kann aufzeichnen seine Geschichte. Das funktionierte kathartische, obwohl es von starken Emotionen begleitet. “Erst nach einem Besuch in Camp in Neuengamme 1993 kam die unverarbeitete Trauer an die Oberfläche. Die Tränen rannen mir über die Wangen. Ich schrie und stöhnte. Mein ganzer Körper schmerzte. Dann habe ich beschlossen, meine Geschichte zu erzählen: verbal und auf dem Papier.” Früher war es nicht möglich, nach Priem, um seine Trauer zu teilen.
Gedemütigt, geschlagen, gefoltert und ausgehungert in vier Lagern. Priem kam als Mensch in, war brutal behandelt und ging als Nummer. Er wog nur 30 £, wenn er im Frühjahr war 1945 wurde von der Schwedischen Roten Kreuzes vom Meer aufgenommen. Allerdings war niemand daran interessiert, seine Geschichte, als er im August war 1945 Wenn eine der 48 Überlebenden kehrten zum tief religiösen Dorf auf der Veluwe. “Die Menschen in Wells fragte, ob ich ihre Familien in den Lagern gesehen hatte und ob sie noch am Leben waren. Ich konnte nicht alle Fragen beantworten und war pleite Lügner. Ich faltete meine Jahre und haben schwieg über die Schrecken in Deutschland.”
Die Geschichte beginnt am 30 September 1944 als Widerstand nahe Putten hohen SS deaktiviert. Rauter ist jedoch nicht im Auto. Der Angriff scheiterte, aber die Deutschen sind wütend. Colonel Fullriede bekommt auf den nächsten Tag Zuordnung Wells hermetisch schließen. Jannes Priem schafft dennoch zu fliehen, sondern wird von deutschen Soldaten gefunden und in ein Landwirt. Auf dem Kirchplatz sind 660 Männer zusammengetrieben und übertragen mit dem Zug nach Camp Amersfoort.
“Schließlich kam ich in Kontakt Ladelund. Tracht Prügel, Tritte in den Rücken, kein Essen und Trinken. Schwarz und Blau, nackt und rasiert du eine heiße Dusche mit einer ätzenden Mittel, dass Bakterien abgetötet. Mit Nummernschild 67648 Ich war wieder stöhnen außerhalb. Lagerkommandant Grimm war oft betrunken. Er wartete auf uns nach der Arbeit an der Pforte und nahm eine zufällige Mann von der Linie jede Nacht. Er warf ihm dann lächelnd eine Kugel durch den Kopf.” Priem erlitt einen gebrochenen Kiefer. “Wenn ich wollte, in einen Graben tankval etwas gegen meinen Bruder sagen, ein SS-Mann sprang und schlug weiter auf mich auf. Er zerbrach meine unteren Zähne. Da ich bis zum heutigen Tag haben leiden.” Ladelund war die Hölle auf Erden. Für 111 kranken und geschwächten Wells Ägypter bedeutete das Lager ihren endgültigen Bestimmungsort. Viele starben an den Folgen von Typhus und Ruhr.
“Es ist ein Wunder, dass ich diese nacherzählen”, sagt Priem. “Ich hatte einen Engel auf meiner Schulter. Sie hatten Glück, um die Strapazen überleben. Ich verletzte meinen Fuß. Meine einzige eiternde; die Maden krochen aus. Der Lagerarzt mit einem beheizten Taschenmesser gemacht reinigen Sie die Wunde, schneiden Sie das Fleisch weg, klebte ein Stück Papier und sagte:: "Morgen können Sie wieder arbeiten". Wenn Sie nicht kommen, Sie wurden sofort ausgeführt. Glücklicherweise war ich einen Tag später durchführen sitzende Tätigkeit in der Küche. Das war mein kleiner Engel offenbar angeordnet.” Nach Ladelund, zogen die verbliebenen Einwohner zu Wells Vernichtungslager Bergen-Belsen zu den Tausenden von Leichen aus den Gaskammern zu den Krematorien bringen. “Möglicherweise dort fand ich Anne Frank. Sie starb im März '45 in Bergen-Belsen, wie ich lernte nach dem Krieg. Die bizarre Anblick war das Büro der deutschen SS-Offiziere, dass sie 'eingerichtet’ mit Körperteilen der Toten. Wirklich schrecklich.”
Der Vormarsch der Amerikaner, Briten und Russen im Frühjahr '45 Panik unter den Deutschen. Jannes Priem, nach Verhandlungen mit Schweden mit dem Schiff entfernt. Die Briten, die jedoch vermutlich zusammenhängen und bombarbeerden die 'Thielbek mit fliehenden Deutschen’ in Lübeck. “Von den 2800 Häftlinge waren nur fünfzig Mann vom Roten Kreuz gerettet. Ich habe gehört, dass.” In Schweden ist die dürren Priem wuchs stark. Der 19-jährige junge Mann war mit Teelöffel Zucker zum Leben erweckt. Nach dem Krieg erhielt er zu seinem Erstaunen einen Brief von der niederländischen Kriegsministerium in Indien als Wehrpflichtige mit kämpfen. “Trotz aller Verletzungen, die ich genehmigt und. In Indien werde ich noch von einer Phosphor-Granate und eine bomscherf in meinen Hals berührt, aber ich erholte zweimal Wunder.” Schließlich Jannes Priem in 1951 als Militärpolizei stationiert in Schoonhoven, Dort traf er seine Frau.
Er hat nie verließ das Zilverstad. Heute erzählt er seine persönliche Geschichte in Grundschulen. “Ich habe mich nicht vergessen, was alles während des Krieges getan wird. Aber ich vergebe die Täter.”
Pieter van der Laan (Quelle: Algemeen Dagblad)