In 2010 Jannes Priem besucht zum ersten Mal nach seiner Rückkehr aus Deutschland Kamp Amersfoort. Anne Little Dort traf er, die ihr Herz und Seele an die Verwandten des ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Amersfoort gebracht. Kontakt Remco Reiding von Annemiek entstand, gewidmet vielen Jahren an den russischen Feld der Ehre in Camp Amersfoort. Seine außergewöhnliche Geschichte und Quest wurde in seinem Buch "Kinder des Friedhofs Chronik’ und in einer Reihe von Dokumentarfilmen.
www.russisch-ereveld.nl und www.kindvanhetereveld.nl
Remco Reiding in Pauw & Witteman (11-04-2012)
Die Show: Pauw und Witteman
Child of the Field of Honor
In der kürzlich erschienenen Buch von Kinder dem Feld der Ehre, Reporter (o.a. Financieel Dagblad und BNR) und Forscher Remco Reiding berichten eindrucksvoll von der Suche, dass sein Leben weitgehend gegeben. Vierzehn Jahre Reiding Forschungen über die Familien von der 865 Sowjetsoldaten, an der russischen Feld der Ehre in Leusden begraben. Inzwischen hat er 175 Russische Soldaten, um Spuren verwaltet die Überlebenden. Die Suche dauert ewig weiter.
In 1998 Reiding zum ersten Mal als Reporter des Amersfoort Courant der Friedhof besucht. Es fiel ihm, dass ein Familienmitglied auf dem Friedhof wurde nie erreicht, aus dem einfachen Grund, dass sie nicht wissen, wo ihr Ehemann oder Vater begraben. Von diesem Moment forschte er zwei Jahre lang in Zehntausenden von Dokumenten, der niederländischen Institut für Kriegsdokumentation zu den Archiven des russischen Geheimdienstes. Seitdem ist die Suche nach Überlebenden geworden sein Leben Erfüllung.
in Pauw & Witteman tut Remco Reiding wegen seiner eindrucksvollen und konsequenten Streben Buch. Remco Reiding arbeitet seit 2004 als Moskau-Korrespondent für Time, Financial Times, BNR und der Journalist. Er ist auch ein Forscher am niederländischen Institut für Kriegsdokumentation. Vorbereitung wurde zweimal für die Goldene Pennetje nominiert, der Preis für junge Journalisten, Talent.
Remco Reiding in Creator & Co (04-05-2012)
Die Show: Schöpfer & Co
Stichting Russisch Ereveld
Auf 4 Möge die Erinnerung an alle Todesfälle in den Niederlanden oder anderswo in der Welt haben seit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gefallen. Obwohl es mehr als 60 Jahre seit dem Ende des Krieges, sind immer noch nicht alle Geschichten aus dieser Zeit erzählte.
Wie die Geschichten der 865 Russische Soldaten auf dem Friedhof russischen Feldehren in Leusden begraben. Auch die russischen Verwandten dieser Toten nicht, die Geschichten; Tat: viele von ihnen wissen nicht einmal, ihre Väter in den Niederlanden begraben.
Remco Reiding war 22-jährige Journalistik-Student gerade von seiner ersten Reise nach Russland, als er von der Existenz des russischen Feldehren gelernt. Wandern entlang der langen Reihen von Gräbern, fragte er sich, wer die Soldaten, die waren, wie sie am Ende in den Niederlanden und die ihre Verwandten waren. Es ist die Mission von Remco dieses Ereveld aus der Vergessenheit zu holen und geben den Soldaten ein Gesicht. Es folgt eine lange Suche durch staubige Archive und bis an die Enden der ehemaligen Sowjetunion. Denn das ist, wo die Nachzügler: die Ehefrauen, Geschwister und Kinder der Soldaten, die ohne Vater aufgewachsen.
Das Ergebnis ist beeindruckend: 55 Jahre nach dem Ende des Krieges fand Remco in der ehemaligen Sowjetunion 183 Familien und es sind 4 Mai auf dem Friedhof in Leusden Angehörigen der Soldaten mit Blumen in den Händen am Grab ihres Vaters.
Inzwischen Remco verheiratet mit einer russischen Frau, und er lebt in Moskau. Aber seine Suche fort. Reporter Yvonne Pelgrum reiste zusammen mit Remco in der ehemaligen Sowjetunion. Sie treffen eine Frau, die 2010 zum ersten Mal hörte, wo ihr Vater begraben wurde. Welche für sie bedeutete,? Sie traf auch eine Frau, die vor kurzem von Remco gehört, dass ihr Vater in Niederlande begraben: sie wird sein Grab im Mai zum ersten Besuch.
Präsentation: Jacobine Geel.