Bahnhof Putten

Von allen Registrierungen von Jannes’ Ich finde das die beste Geschichte …

WELLS – Es war ein besonderer Moment, Sonntag, wenn noch einzige Überlebende des Überfalls in Wells, der 86-jährige Jannes Priem, nach 68 Jahr war wieder auf Wells Bahnhof. Im Salon Station erzählte er dem Publikum, was ihm zu dem Zeitpunkt passiert. Seine schrecklichen Erfahrungen in der Konzentration- und Arbeitslagern geschockt und wurde durch die zahlreichen öffentlichen berührt.

Von Jeanne Dijkstra

Jannes schien äußerlich ruhig, wenn er über die Schläge und unmenschliche Behandlung durch die Kapos in den Lagern gesprochen. Jedoch, eine TV-Dokumentation 1993 bei seiner Rückkehr in seine "worst’ Lager Ladelund, wo innerhalb von sechs Wochen 111 Putten der Menschen starben von den Strapazen und Missbrauch, zeigte das Gegenteil sehen. Auf der Wiese, wo die Baracken gestanden und wo Jannes mussten Gräben graben, Jannes brach in Tränen aus. Hier kamen alle über seine Gefühle. Eine Zeit, wo jeder in der Station Salon in die Tiefen berührt.
Jannes skizzierte seine Reise von Wells zu Camp Amersfoort, wo er Kartoffelernte, nach Neuengamme, , wo er ist splitternackt von oben nach unten wurde rasiert. Nach Husum-Schwesing, wo er bis Panzersperren graben. Dann Ladelund, wo die Kiefer von John geschlagen wurde, weil er etwas gegen seine brach (später getötet) Bruder sagte. Zurück nach Neuengamme, wo Jannes musste in der Ziegelei und Lkw arbeiten (Muldenkipper) eine Rampe musste schieben. Nach zwei Wochen in der Ziegelei nach Bergen-Belsen, wo er zu holen, um die Toten ins Krematorium bringen. Von dort wurde er mit dem Zug von Neuengamme nach Lübeck transportiert, wo, während der Bombardierung 7300 der 9400 Gefangenen auf den Booten getötet. Auch der Bruder von Jannes. Zurück in Putten war kein Mitleid und Historiker in Wells nannte ihn einen Lügner, weil er nicht alle Daten genau in seinem Gedächtnis. Eine Uhr oder Kalender da er nicht in den Lagern, wo die Menschen besessen wie Tiere behandelt wurden. Dieses Missverständnis von Menschen, die den Krieg nicht in den Lagern erlebt hatte, gemacht Jannes 50 Jahre hat geschwiegen. Als Mensch hatte er die Kasernen und Nummer eingegeben, als er zurückgekehrt. Seine Rückkehr nach Ladelund 1993, wo er mit offenen Armen empfangen wurde,’ gemacht Jannes begann wieder zu sprechen. Sonntag, 20 Mai, 68 Jahre nach seinem schrecklichen Fahrt vom Bahnhof Wells, erzählte er seine Geschichte über "Forgiven, aber nicht vergessen.’ Wells Ägypter, der es hören wollte, und wie.

Die Putte Michel Kooij es möglich gemacht, Jannes Priem konnte seine Geschichte auf dem Bahnhof in Wells erzählen.